
Blog
Auf unserem Blog möchten wir Sie regelmäßig mit interessanten Infos, hilfreichen Tipps und diversem anderen Input rund um Namibia versorgen.


Soziales Praktikum
in Namibia
Durch unser Mitwirken im gemeinnützigen Verein CAN e.V. (Children's Aid Namibia) haben wir engen Kontakt zu verschiedenen sozialen Projekten in Namibia. Hier freuen sich die Projektleiter immer über Voluntäre, die motiviert sind mitzuhelfen. Wenn du dich dazu berufen fühlst, eine Weile in Namibia in einem der Projekte mitzuarbeiten und mehr Informationen diesbezüglich möchtest, dann kontaktiere uns gerne.
Neue Visabestimmungen bei der Einreise nach Namibia
Gültig seit 01.04.2025
Ab dem 1. April 2025 gelten für deutsche Staatsbürger neue Visabestimmungen bei der Einreise nach Namibia. Das bisherige visumfreie Reisen wird durch eine verpflichtende Visumpflicht ersetzt. Diese Maßnahme betrifft auch Reisende aus weiteren 32 Ländern und wurde eingeführt, um die diplomatischen Beziehungen zu Ländern zu stärken, die Namibiern bei ihrer Einreise keine bevorzugte Behandlung gewähren.  
Visumspflicht für deutsche Staatsbürger
Ab dem 1. April 2025 benötigen deutsche Staatsbürger ein Visum für die Einreise nach Namibia. Das Visum ist für 30 Tage gültig und berechtigt in der Regel zu mehrfacher Einreise (Multiple Entry). Es kann beim namibischen Innenministerium auf bis zu 90 Tage pro Jahr verlängert werden.  
Beantragung des Visums
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Visum zu beantragen:
1. Online-Beantragung (empfohlen): Über das E-Visum-Portal des namibischen Innenministeriums können Reisende ihr Visum vorab online beantragen. Dies spart Zeit bei der Einreise. Das Portal ist unter www.eservices.mhaiss.gov.na/visaonarrival erreichbar.  
2. Visa on Arrival: Das Visum kann auch bei der Einreise an ausgewählten Grenzübergängen und Flughäfen beantragt werden. Es ist jedoch nicht an allen Grenzübergängen verfügbar. Daher wird empfohlen, das Visum vorab online zu beantragen.  
3. Visumsbeantragung bei der namibischen Botschaft: Alternativ kann das Visum direkt bei der namibischen Botschaft in Berlin beantragt werden. Die Bearbeitungszeit kann hier variieren. 
Visagebühren
Die Visagebühren variieren je nach Alter und Nationalität: 
• Erwachsene (ab 12 Jahren): 1.600 NAD (ca. 82 €) für Staatsangehörige nicht-afrikanischer Länder. Für Bürger der Afrikanischen Union (AU) beträgt die Gebühr 1.200 NAD (ca. 62 €). 
• Kinder (6–11 Jahre): 800 NAD (ca. 41 €) für Nicht-AU-Bürger und 600 NAD (ca. 31 €) für AU-Bürger. 
• Kinder unter 6 Jahren: Keine Visagebühr. 
Wichtige Hinweise
• Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig sein und mindestens 3 freie Seiten enthalten. 
• Es wird empfohlen, englischsprachige Erklärungen, Urkunden oder Übersetzungen vorzulegen. Kurzfristige Änderungen der Bestimmungen oder abweichende Auslegungen durch einzelne Dienststellen können nicht ausgeschlossen werden. 
• Detaillierte und verbindliche Informationen sind beim namibischen Ministry of Home Affairs and Immigration oder der für den Wohnort zuständigen namibischen Auslandsvertretung erhältlich.
Quellen:
• Auswärtiges Amt: Namibia: Reise- und Sicherheitshinweise
• Namibia Tourism Board: Wichtiges Update zu den Visabestimmungen für internationale Besucher